Presse | Umfrage Biokraftstoffe Umfrage: EU-Bürger unterstützen BiokraftstoffeBiokraftstoffe, wie z. B. Ethanol aus Futtergetreide und Zuckerrüben, reduzieren nachweislich den CO2-Ausstoß im Transportsektor und verringern Europas Abhängigkeit von Öl-Importen. Nachdem zahlreiche Studien bereits die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen untermauern, belegt eine neue Umfrage die breite Unterstützung der EU-Bevölkerung für Biokraftstoffe. Die im Januar 2017 vom EU-Dachverband der Bioethanolhersteller (ePURE, Brüssel) veröffentlichte Umfrage beinhaltet die Antworten von 11.283 Teilnehmern aus 28 EU-Staaten. Die Teilnehmer bilden dabei einen Querschnitt aus der Bevölkerung ab. Eine deutliche Mehrheit sprach sich für eine Unterstützung der Biokraftstoffe aus. Für die Bürger war dabei besonders die bessere Luftqualität, geringere CO2-Emissionen und die Produktion der Biokraftstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe ausschlaggebend. Die Ergebnisse der Umfrage stehen als Infografiken hier zum Download bereit: <-- Bild klicken für größere Ansicht Frage: Sollen Biokraftstoffe aus Ackerfrüchten wie Mais oder Zuckerrüben gefördert werden oder nicht? <-- Bild klicken für größere Ansicht Frage: In der Europäischen Union gibt es Richtlinien zur Förderung von Biokraftstoffen. Sind Sie für solche Richtlinien oder dagegen? <-- Bild klicken für größere Ansicht Download (PDF, 283,57 KB) | PressekontaktBei Fragen oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an: Nadine Dejung-Custance Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Tel.: +49 621-71-41-90-65 Fax: +49 621-71-41-90-04 E-Mail senden --> ![]() Downloads |
© CropEnergies AG | ![]() |