Investor Relations | Geschäftsjahr 2014/15 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG18.02.2015 CropEnergies stellt vorerst Produktion bei Ensus ein. Einmalbelastung von bis zu 40 Millionen Euro erwartet Die CropEnergies AG, Mannheim, schließt vorübergehend die Produktionsanlage ihrer britischen Tochtergesellschaft Ensus UK in Wilton. Grund für diese Maßnahme ist die aktuell schwierige Situation auf dem europäischen Bioethanolmarkt, die sich in den letzten Monaten durch den drastischen Verfall der Ölpreise verschärft hat. So erreichten die Bioethanolpreise am 15. Januar 2015 mit 417 Euro pro Kubikmeter fob Rotterdam ein Allzeittief. Auch die jüngste Abwertung des Euros gegenüber dem britischen Pfund führte zu weiteren Belastungen. Nicht förderlich ist der langwierige politische Prozess in der EU, den Anteil erneuerbarer Energien auch im Transportsektor gegenüber heute zu erhöhen. Die Produktionsanlage war bereits vor wenigen Tagen für Reinigungs- und Inspektionsarbeiten heruntergefahren worden. Die übrigen Anlagen der CropEnergies-Gruppe in Deutschland, Belgien und Frankreich operieren auch in diesem schwierigen Marktumfeld unter hoher Auslastung und beweisen damit ihre technologische Spitzenstellung und Wettbewerbsfähigkeit. Mehr --> 12.01.2015 Deutliche Steigerung der Produktion bei CropEnergies in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs Der Umsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2014/15 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 626 (Vorjahr: 573) Millionen Euro. Zu diesem Wachstum trug neben einer deutlich höheren Produktion auch der Ausbau des Handelsgeschäfts bei. Mehr --> Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG19.12.2014 CropEnergies bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2014/15 Der Konzernumsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2014/15 um knapp 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte 626 (Vorjahr: 573) Millionen Euro. Neben den gesteigerten Produktionsmengen trug vor allem der Ausbau des Handelsgeschäfts zum Umsatzwachstum bei. Mehr --> 08.10.2014 Umsatz- und Produktionsanstieg für CropEnergies im 1. Halbjahr 2014/15 Operativer Verlust aufgrund des Preisverfalls von Bioethanol in Europa Die CropEnergies AG, Mannheim, steigerte im 1. Halbjahr des Geschäftsjahrs 2014/15 (1. März 2014 - 31. August 2014) den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 405 (Vorjahr: 372) Millionen Euro. Das Umsatzwachstum ist die Folge höherer Produktions- und Absatzmengen von Bioethanol sowie eiweißhaltigen Lebens- und Futtermitteln. Der starke Rückgang der Bioethanolpreise sowie niedrigere Lebens- und Futtermittelerlöse dämpften diese positive Entwicklung jedoch. Mehr --> Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG19.09.2014 CropEnergies im 1. Halbjahr 2014/15 mit Umsatzwachstum aber operativem Verlust Niedrige Bioethanolpreise in Europa setzen Branche unter Druck Der Konzernumsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg im 1. Halbjahrdes Geschäftsjahrs 2014/15 (1. März 2014 - 31. August 2014) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 405(Vorjahr: 372) Millionen Euro.Das Umsatzwachstum ist die Folge weiterer Produktions- und Absatzsteigerungen von Bioethanol sowie der eiweißhaltigen Lebens- undFuttermittel. Mehr --> 15.07.2014 CropEnergies beschließt 10 Eurocent Dividende Auf der ordentlichen Hauptversammlung der CropEnergies AG, Mannheim, am 15. Juli 2014, haben die Aktionäre dem Dividendenvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit zugestimmt und entschieden, eine Dividende von 0,10 (Vorjahr: 0,20 + 0,06 Sonderausschüttung) Euro je dividendenberechtigter Aktie auszuschütten. Daraus ergibt sich eine Ausschüttungssumme von 8,7 (Vorjahr: 22,1) Millionen Euro. Alle weiteren Tagesordnungspunkte wurden ebenfalls mit einer Mehrheit von über 99Prozent angenommen. Bei der Hauptversammlung im Mannheimer Congress CenterRosengarten waren rund 800 Aktionäre und Gäste anwesend. Insgesamt waren 83,4Prozent des Aktienkapitals vertreten. Mehr --> 08.07.2014 CropEnergies mit Umsatzwachstum und gesteigerter Bioethanolproduktion Ergebnisrückgang im 1. Quartal 2014/15 aufgrund niedriger Bioethanolpreise Die CropEnergies AG, Mannheim, steigerte im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 (1. März 2014 - 31. Mai 2014) den Konzernumsatz um 12 Prozent auf 208 (Vorjahr: 186) Millionen Euro. Dies ist die Folge der gestiegenen Produktions- und Absatzmengen von Bioethanol sowie Lebens- und Futtermitteln. Aber auch der Ausbau der Handelsaktivitäten trug zum Umsatzwachstum bei. Mehr --> Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG23.06.2014 CropEnergies startet planmäßig ins Geschäftsjahr 2014/15 Umsatzwachstum und Ergebnisrückgang im 1. Quartal 2014/15 im Rahmen der Jahresprognose Der Konzernumsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 (1. März 2014 - 31. Mai 2014) im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahrs um 11 Prozent auf 208 (Vorjahr: 186) Millionen Euro. Das Umsatzwachstum ist die Folge der Produktions- und Absatzsteigerung von Bioethanol sowie der eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel. Mehr --> 13.05.2014 CropEnergies im Geschäftsjahr 2013/14 mit Umsatzwachstum und Ergebnisrückgang Marktstellung ausgebaut - erstmals mehr als 1 Million Kubikmeter Bioethanol abgesetzt Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im Geschäftsjahr 2013/14 (1. März 2013 - 28. Februar 2014) den Wachstumskurs fortgesetzt und einen Umsatzanstieg von 13 Prozent auf 781 (Vorjahr: 689) Millionen Euro erzielt. Mehr --> Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG12.05.2014 CropEnergies reduziert Dividende auf 0,10 Euro je Aktie Die CropEnergies AG, Mannheim, wird der am 15. Juli 2014 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung vorschlagen, dem Rückgang der Ertragslage im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 (1. März 2013 - 28. Februar 2014) mit einer Reduzierung der Dividende auf 0,10 (Vorjahr: 0,20 plus Zusatzausschüttung 0,06) Euro je Aktie Rechnung zu tragen. Mehr --> Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG08.04.2014 CropEnergies erreicht Ziele für Geschäftsjahr 2013/14 Schwierige Marktlage beeinträchtigt Prognose für 2014/15 Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im Geschäftsjahr 2013/14 (1. März 2013 - 28. Februar 2014) mit einem Umsatzzuwachs von 13 Prozent auf 781 (Vorjahr: 689) Millionen Euro die Wachstumsziele erreicht. Auch der Rückgang des operativen Ergebnisses auf 34,5 (Vorjahr: 87,0) Millionen Euro entspricht den im Dezember 2013 angepassten Erwartungen. Mehr --> | IR-KontaktBei Fragen oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an: Der Aktuellste |
© CropEnergies AG | ![]() |